Der grobe Mann
Der grobe Mann eilt seiner Zeit voraus,
der Kluge kommt ihr nach auf allen Wegen.
Der Schlaue beutet sie gehorig aus,
Der Dummkopf stellt sich ihr entgegen.





Related posts:
- An die grobe Stadt Moskaw als er schiede Prinzessin deines Reichs / die Hollstein Mume nennt; Du wahre Freundinn du / durch welcher Gunst wir wagen / was […]...
- Frohlich soll mein Herze springen dieser Zeit, da vor Freud alle Engel singen. Hort, hort, wie mit vollen Choren alle Luft jauchzt und ruft: Christus […]...
- Aus Neujahrsgesang Wir gehn dahin und wandern Von einem Jahr zum andern Wir leben und gedeihen Vom alten bis zum neuen; Durch […]...
- Vnd wie es eim Mann vbel steht Sonett Vnd wie es eim Mann vbel steht, Wann er sich Weiber gschafft annimpt, So vbel es sich auch gezimpt, […]...
- Der Tag Und wiederum entquoll ein Tag dem alten qualzerribnen Schob der Nacht – und hat sich gleich daran gemacht mit Hottehu! […]...
- Mann und Frau gehn durch die Krebsbaracke Der Mann: Hier diese Reihe sind zerfallene Schobe und diese Reihe ist zerfallene Brust. Bett stinkt bei Bett. Die Schwestern […]...
- Das war die Zeit Du willst’s, so sei der Schwur erneuert, Vergessen sei, was uns entzweit, Zu hochst und aber hochst beteuert Sei unsrer […]...
- Hei, nun kommt uns die Zeit Hei, nun kommt uns die Zeit (des Sommers), der Gesang der kleinen Vogelchen. / Es grunt schon die breite Linde, […]...
- Seemorgen Der Morgen frisch, die Winde gut, Die Sonne gluht so helle, Und brausend geht es durch die Flut; Wie wandern […]...
- Beschrankung Kannst du das Schonste nicht erringen, so mag das Gute dir gelingen. Ist nicht der grobe Garten dein, wird doch […]...
- Dunkelmannstracht Unsre freuden, unsre Leiden wollen wir in Schwarz nur kleiden Schwarz ist Anstand uberall bei dem Grab und auf dem […]...
- An Anemonen Nachdem er von Ihr gereiset war Ach einig dib war ubrig noch von allen meinen Plagen / dab ich das schwere Liebes-Joch mub abgeschieden tragen. Die […]...
- Die beste Zeit zum lieben 1. Die sonne rennt mit prangen Durch ihre fruhlings-bahn / Und lacht mit ihren wangen Den runden welt-kreib an. 2. […]...
- Nach deb vj. Psalmens Weise In allen meinen Thaten lab ich den Hochsten rahten / der alles kan und hat / Er mub zu allen […]...
- An den Hofschauspieler Ludwig Lowe Wer lebte einst, und ist noch jetzt geehrt? Wer lebt noch jetzt, und wird es einstens sein, Der’s wirklich auch […]...
- Ritter Toggenburg “Ritter, treue Schwesterliebe “Widmet Euch dies Herz; “Fordert keine andre Liebe, “Denn es macht mir Schmerz. “Ruhig mag ich Euch […]...
- Lieder eines Sunders. 18. Was frag ich Was frag’ ich nach Zeit und Stunde, Wenn an deiner Brust ich lieg’ – Wenn ich kьsse von deinem Munde […]...
- Wahrend Blut in reichen Stromen flob dem Wahne, flob der Z Wahrend Blut in reichen Stromen flob dem Wahne, flob der Zeit, Standst du, Held, auf beiden Ufern, ragend als Kolob […]...
- Die Zeit Noch kommt mit der Unsterblichkeit gepaart die Zukunft ewig stromend zu dir her und schafft auf ihrem unbewegten Meer in […]...
- An die Wolge zu Niesen Seyd mehr als sehr gegrubt / Ihr Nymfen dieser Enden / Ihr weiches Wasser-Volck; Und du auch / edler Flub […]...
- Spanische Tanzerin Wie in der Hand ein Schwefelzundholz, weib, eh es zu Flamme kommt, nach allen Seiten zuckende Zungen streckt -: beginnt […]...
- Neue Fibelverse A. Der Adler raubt und fribt gar viel; Der Adel trieb ein arges Spiel. B. Der Bar liegt auf der […]...
- Pilgerlied Ziehet hin! spricht zu den Seelen, Der dem Adam Odem gab. Geht, ihr Kinder, in die Holen, Die ich euch […]...
- Einer Toten Ach, dab du lebtest. Tausend schwarze Krahen, Die mich umflatterten auf allen Wegen, Entflohen, wenn sich deine Tauben zeigten, Die […]...
- Dein Auge Hute dein Auge; bewache es immer, denn deine Seele, sie zeigt sich darin, sei es in sanftem, erbarmendem Schimmer, Sei […]...
- Die Grenze des Vergebens Allen soll ich vergeben? Mit Freuden, wenn ich mich selber Blob bedenke, und nicht auch die beleidigte Welt. Aber diese […]...
- Ich und die Rose warten Vor mir Auf der dunkelbraunen Tischdecke Liegt eine grobe hellgelbe Rose. Sie wartet mit mir Auf die Liebste, Der ich […]...
- An Dorinden 1. Komm / Dorinde / lab uns eilen / Nim der zeiten gut in acht / Angesehen das verweilen Selten […]...
- Das AttentatDas Attentat Am Flugel sitzt der Freund mit der Sonate. Fred reizt indes die Kili-Kili-Schlange. Dann klemmt er sie mit einer Christbaumzange […]...
- Abschied von der Zeit Konnt’ ich doch sonst mich auferbauen, Den lustigen Lauf der Welt beschauen, Nun hor ich die politischen Schellen Mir ewig […]...
- Erste Sonne Wie gerne lass’ ich von der ersten Sonne Mich bescheinen! – Wenn der Januar Mit seiner Atemzьge Eishauch wich Wenn […]...
- Astilus der kempfer In der silberweis Hans Sachsen 22. august 1554. 1. Do Astilus der mane auf olympischem plane den sieg mit kampf gewane, kam heim mit jubel […]...
- Gottesstunde Du rechnest nach der Zeit der Erde und ahnst noch nichts von Himmelszeit. Nach welcher Gott wohl rechnen werde, daruber […]...
- Und so ist unser erstes Schweigen Und so ist unser erstes Schweigen: wir schenken uns dem Wind zu eigen, und zitternd werden wir zu Zweigen und […]...
- Werte Die guten Dinge des Lebens sind alle kostenlos: die Luft, das Wasser, die Liebe. Wie machen wir das blob, das […]...
- CORONA Aus der Hand fribt der Herbst mir sein Blatt: wir sind Freunde. Wir schalen die Zeit aus den Nussen und […]...
- In truber Zeit Wenn du dich ins Aergste fandest – Aergstes ist: geboren werden – Find dich ruhig auch ins andre, Minder Arge […]...
- Das Buch der Bilder. Der Lesende Ich las schon lang. Seit dieser Nachmittag, mit Regen rauschend, an den Fenstern lag. Vom Winde drauben horte ich nichts […]...
- Das Buch der Bilder. Der Nachbar Fremde Geige, gehst du mir nach? In wieviel Stadten schon sprach deine einsame Nacht zu meiner? Spielen dich hunderte? Spielt […]...
- Theaterrede Hamburg 1739. Heut hat sich unser Dank mit solchem Fleib geschmuckt, Der sich alleine nur zu hohen Dingen schickt, Weil […]...