Das heiltum
In der alment des Stollen. 1. Zu Meidenburg ein kaufman sab, an gut mechtig und reich, neben im sein gefatter […]
Українська та зарубіжна поезія
Вірші на українській мові
In der alment des Stollen. 1. Zu Meidenburg ein kaufman sab, an gut mechtig und reich, neben im sein gefatter […]
22. august 1554. 1. Do Astilus der mane auf olympischem plane den sieg mit kampf gewane, kam heim mit jubel […]
In der honweis herr Wolframs. 16. mai 1547. 1. Als in krieg zog ein Schwabe, sein vatter wapnet in Mit […]
So wirt noch mancher man betrogen und bei der nasen umbher zogen von landfarern und zauberern, die sich grober kunst […]
23. februar 1546. 1. Als Cupido, der sune der gottin Veneris, in einen binstock brache, das sub honig versucht, Darvon […]
Als funfzehundert jar und achtunddreibig war, nach liechtmess am mittwoch ich nein gen Nurnberg zoch, mein kram wider zu fullen, […]
In dem kurzen ton Hans Sachsen. 26. juni 1545. 1. Ein tigertier, das wont in einem walt, darinnen war der […]
In der hagenblutweis Heinrich Frauenlobs. 1. Athenodorus weise, als der zu Rom was worden alt und heim begeret in sein […]
In der bluweis Mich. Lorenz. 22. januar 1542. 1. Im buch der weisen ich gelesen hab, wie in eim walde […]
Gedicht von Hans Sachs In der blutweis Stollen. 20. april 1544. 1. Als Dionysius mit tiranneie, spricht Plutarchus, vergob vil […]
1525. 1. Ciste, du anfenklichen bist ein wurzel unser selikeit; Aus deinem tot gewachsen ist ein ewig werend sicherheit Zu […]
Gedicht von Hans Sachs Im lieben ton Caspar Singers. 22. juli 1547. 1. Zu Athena ein witfrau sab, die erbar, […]
Als man zelt funffzehen hundert jar Und sechs und viertzig, gleich als war Der sibenzehend im hornung, Schwermutigkeit mein hertz […]
In der honweis Wolframs. 4. april 1536. 1. Eschylus der poete war in Sicilia, Gieng an des mers gestete und […]
In der radweis Lieben von Gengen. 15. decemb. 1536. 1. Zu Meilant sab ein hochgelert doctor der arzeneie; all, die […]
Ain gegent haist Schlauraffen land, Den faulen leuten wol bekant, Das ligt drey meyl hinder Weyhnachten. Vnd welcher darein wolle […]
Der burger geht in die stuben, sicht sich umb und spricht: Ir erbarn herrn inn eyner sumb, Seyt mir zu […]
Im rosenton Hans Sachsen. 26. jenner 1546. 1. In Cypern sab ein edelmane hieb Aristippus, wol getane, der het ein […]
Die Pewrin gehet ein vnnd spricht: Ach wie manchen seufftzen ich senck, Wenn ich vergangner zeit gedenck, Da noch Lebet […]
Eine Gegend heibt Schlaraffenland, den faulen Leuten wohlbekannt; die liegt drei Meilen hinter Weihnachten. Ein Mensch, der dahinein will trachten, […]